
2. Treibball Online Adventskalender 2022
ÜBERSICHTSSEITE
Vom 28.12. bis 31.12. schalte ich Euch Eure 4 Lieblings-Türchen vom Treibball Adventskalender nochmal frei.
Welche das werden, habt ihr über die Feedback-Umfrage ausgewählt.
Wenn du den Fragebogen noch bis am Neujahrsabend am 01.01. ausfüllst, nimmst auch Du noch am Gewinnspiel teil und kannst einen meiner Treibball-Onlinekurse gewinnen. Die Auslosung ist am 03. Januar.
28.12. – ab 10 Uhr (24h)

29.12. – ab 10 Uhr (24h)

30.12. ab 16 Uhr (24h)

31.12. ab 16 Uhr bis 01.01. um 23:59 Uhr

Die Türchen 22-24 fielen aus, um mich und auch Euch kurz vor Weihnachten zu entstressen:
Dafür schalte ich Euch am 26. + 27.12. die Türchen 1-4 nochmal frei.
Und vom 28.-31.12. Eure 4 Lieblingstürchen laut Umfrage.

Im 21. Adventstürchen ging es ums Thema:
-
In welchen Ländern wird überall schon Treibball gespielt?
-
Welche Unterschiede gibt es?

Das 20. Adventstürchen ist leider ausgefallen 🙁
Rein durfte ich mit den Hunden nicht. Und auch in einem Cafe im Industriegebiet waren Hunde nicht erlaubt.
Solche Geschichten wie gestern hauen mich dann komplett aus meinem eh schon zu vollen Zeitplan.

Im 19. Adventstürchen interessierte mich:
Zählt dein Hund zu den eher übermotivierten oder zu den Energiesparern beim Treibball?
Ich hatte/habe beides: mein Himmelssternchen, der süße Rumäne “Mogli” und mein Treibballverrückter Malouk. Du siehst heute Videos von den beiden im 19. Türchen Viel Spaß beim Schauen.
________________________________
Schreib mir in die Whatsappgruppe oder unter den Facebookbeitrag, zu welcher Kategorie Dein Hund gehört? Und poste gerne auch ein Video dazu.
Klicke dazu einfach auf diesen Link zur Whatsappgruppe: https://chat.whatsapp.com/GcW3w8gtqxWE9Rpuuq4sPk
Oder zum Sammelbeitrag auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/treibball.freestyle/posts/2027145957475844/

Im 18. Adventstürchen ging es um:
…die mir sehr häufig gestellte Frage:
- Gibt man die Signale „Rechts“ und „Links“ beim Treibball spielen aus Sicht des Hundes, oder aus der eigenen?
- Und zeige Euch die weihnachtliche Treibball-Übung “Der Weihnachtsstern”
________________________________
Komm gerne auch noch in die temporäre Whatsapp-Gruppe zum Treibball-Adventskalender:
Klicke dazu einfach auf diesen Link: https://chat.whatsapp.com/GcW3w8gtqxWE9Rpuuq4sPk

Im 17. Adventstürchen gab es Tipps:
Rund ums Thema Treibball Tore:
- Was eignet sich alles als Treibball Tor?
- Tipps für kostengünstige Varianten, die vielseitig verwendbar sind.
________________________________
plus eine Einladung: Komm übers Wochenende in die temporäre Whatsapp-Gruppe zum Treibball-Adventskalender:
Klicke dazu einfach auf diesen Link: https://chat.whatsapp.com/GcW3w8gtqxWE9Rpuuq4sPk

Im 16. Adventstürchen ging es um:
Tipps rund ums Thema Bälle aufpumpen:
- Wie und mit was pumpt man die Treibbälle am besten auf?
- Tipps für Zuhause und unterwegs
________________________________
plus eine Einladung: Komm übers Wochenende in die temporäre Whatsapp-Gruppe zum Treibball-Adventskalender:
Klicke dazu einfach auf diesen Link: https://chat.whatsapp.com/GcW3w8gtqxWE9Rpuuq4sPk

Im 15. Adventstürchen habe ich verraten:
- Welchen Satz ich Treibball-Beginnern am häufigsten in meinen Live-Seminaren sage bzw. es als Feedback gebe, wenn mir die ersten Videos im betreuten Online-Kurs eingereicht werden?
- Verrätst Du mir, was Dir Dein/e Hunde-Trainer/in immer wieder sagt, weil Du häufig den gleichen Fehler machst?
- Und was ist der Satz, den du in Deinem Beruf am häufigsten sagst? Lass andere dann raten, was Du beruflich machst?
Schreib uns beides in die Kommentare unter den Sammelbeitrag auf Facebook zum heutigen Türchen

Im 14. Adventstürchen ging es ums Thema:
- Sinn und Zweck der Übungen “Around” und “Circle” (= Umrunden einzelner Bälle auf Signal).
- Und warum ich Dir empfehle, Deinem Hund das Umrunden von Bällen in beide Richtungen beizubringen.

Im 13. Adventstürchen ging es ums Thema:
- Dein Hund ist ein Ball-Schredderer?
- Was Du tun kannst und solltest, wenn Dein Hund versucht in den Ball zu beißen.
- Oder auch, wenn er bereits einen oder mehrere Bälle “getötet” hat.
________________________________
Zudem bekommst Du den Link zur Aufzeichnung der gestrigen offenen Frage/Antwortrunde zum Thema Treibball.
So wie es sie auch in meinen betreuten Kurs-Varianten vom Treibball ABC und im Treibball-Club gibt. Es wurden zahlreiche interessante Fragen gestellt, auf die ich ausführlich geantwortet habe.
Und Du kannst eine der beiden über 5 Monate durch mich betreuten Varianten mit Start im März 2023 –> zum EARLY BIRD PREIS buchen und jeweils 50 bzw. 100 Euro sparen. Aber nur für heute und die nächsten beiden Tage.

Im 12. Adventstürchen gab es Antworten auf die Fragen:
- welchen Fehler Du als Beginner beim Treibball unbedingt vermeiden solltest?
- was ein Ferkelball ist und warum Du ihn fürs Treibball spielen nicht nehmen solltest?
________________________________
Denn es sind die Hauptfehler, wie man sich selbst und seinem Hund den Spaß am Treibball verderben kann!
Zudem lade ich Dich in eine offene Frage/Antwortrunde rund ums Thema Treibball heute Abend um 20 Uhr in ein Zoom-Meeting ein.

Im 11. Adventstürchen gab es eine lustige Indoor-Treibball-Variante:
- Wir Kegeln! Es ist eine Treibball-Spielerei, die du sowohl draußen, aber auch Indoor üben kannst, in der kalten, dunklen Jahreszeit!
- Zudem siehst Du mehrere Demo-Videos, meiner Treibball-Trainer aus dem Jahrgang 2020/21, wie sie das Kegeln umgesetzt haben. Die Trainer des aktuellen Jahrgangs, der gerade abschließt. stelle ich Dir in einem späteren Türchen vor.
________________________________
Du interessierst Dich auch für eine Treibball-Trainer-Fortbildung bei mir? Hier gibt es weitere Informationen dazu.

Im 10. Adventstürchen gab es:
- Tipps und Ideen rund ums Thema “Lenken” der Bälle
- Zudem zeige ich Dir, dass man mit den Hunden auch outdoor viel Spaß mit den Bällen haben kann und dabei indirekt auch das Lenken übt.
Du siehst Merlin in einem Demo-Video bei der Übung für Fortgeschrittene im Grand Canyon. Das 1. Video stammt aus dem Onlinekurs: “Treibball-Challenge “Urlaubsziele”. Und im 2. Video Malouk, bei einer unfreiwilligen Ball-Rettungs-Aktion in einem wilden Canyon – ein spannender Krimi… ob er es geschafft hat?
Schau schnell hinter das 10. Türchen!

Im 9. Adventstürchen gab es Antworten auf die Fragen:
- Wo kann man Treibball spielen ohne eigenen Garten?
- Hast Du Tipps für mich, wie man geeignete Plätze findet?
Zudem lernst Du Catherine mit ihrer Viererbande, Simone mit Cara, Claudia mit Oskar, Brigitte mit DaVinci und Barbara mit ihrem damaligen Hund Jack kennen und wo sie Treibball spielten und trainieren. Sie alle sind Meisterinnen im Finden von Trainingsplätzen und üben immer wieder an anderen Orten.
Das siehst Du heute im 9. Türchen in den Fotos und zwei Videos aus der Treibball Challenge “Auf dem Jahrmarkt” mit der Aufgabe Popcorn.

Im 8. Adventstürchen gab es Antworten auf die Fragen:
- Welche Übungen und Signale braucht man als Beginner beim Treibball?
- Und was ist eigentlich mit dem Signal “Anker” gemeint?
Die Antwort und das Trainings-Video findest Du heute hinter dem 8. Türchen.

Im 7. Adventstürchen gab es Antworten auf die Fragen:
- Warum mache ich einen Unterschied zwischen – Stups und Schieb?
- Zudem bekommst Du eine weitere kleine Übungsanleitung für alle Treibball-Beginner mit einem Ball
Die Antwort und das Trainings-Video findest Du heute hinter dem 7. Türchen.

Im 6. Adventstürchen kam der Nikolaus:
Heute am Nikolaustag habe ich eine Übung für Dich, zur spielerischen Distanzarbeit, die Du in verschiedenen Varianten spielen kannst:
- mit Targets zum Festigen der Übung “Touch”
- mit Pylonen oder Eimertonnen zum Festigen der Übung “Anker”
- mit Bällen zum gezielten Dirigieren und so auch eine prima Impulskontroll-Übung
Dazu gibt es natürlich auch wieder Demo-Videos. Eins von mir und zehn von Teilnehmern meiner Treibball-Onlinekurse, den Treibball-Challenges, dem Treibball Club oder auch Merlins Zauberkiste. Wie zum Beispiel von der süßen kleinen Niki von Christiane und noch 9 weitere tierisch tolle vierbeinige Nikolausis.
Du findest sie hinter dem 6. Türchen.
–> PLUS den Minikurs: Treibball-Basics – “Aufbau und Festigen der Übung “Anker” (mit 2 Videos und PDF).
Bis 8.12. sparst Du 5 Euro beim Kauf dieses Minikurses und zahlst statt 17,90 für nur 12,90 Euro.

Im 5. Adventstürchen gab es Antworten auf die Fragen:
- Wofür brauchen wir die Übung “Touch” beim Treibball?
- Wie kannst Du sie auch beim Gassi gehen spielerisch üben und festigen?
- Und worauf solltest Du von Anfang an achten?
Die Antworten auf diese Fragen findest Du heute hinter dem 5. Türchen.
–> PLUS den Minikurs: Treibball-Basics – “Aufbau und Festigen der Übung “Touch” (mit 3 Videos und PDF).
Bis 7.12. sparst Du 5 Euro beim Kauf dieses Minikurses und zahlst statt 17,90 für nur 12,90 Euro.

Im 4. Adventstürchen gab es Antworten auf die Fragen:
- Wieviel Platz braucht man anfangs fürs Treibball spielen?
- Was, wenn man keinen großen Garten hat?
- Gehen manche der Übungen für Beginner vielleicht auch Indoor?
- Was haben ein Spielzeug-Auto 🚗 und ein Würfel 🎲 mit Treibball zu tun?
Die Antworten auf diese Fragen findest Du heute hinter dem 4. Türchen.
–> PLUS eine weitere Trainings-Anleitung für Treibball-Beginner aus meinen Onlinekursen

Im 3. Adventstürchen gab es Antworten auf die Fragen:
- Was brauche ich an Grundausstattung, um mit Treibball beginnen zu können?
- Was ist sonst noch hilfreich an Equipment?
- Was kann man sich selbst herstellen ohne viel Geld auszugeben?
–> PLUS drei besondere Angebote für Euch und ein Einblick in einen meiner Treibball-Challenge-Kurse mit dem Motto “Beliebte Urlaubsziele”. !. mit einem Auszug aus einem Demo-Video von mir aud dem Kurs. Und 2. einem Video dazu von einer Kursteilnehmerin mit ihrem kleinen Mops “Sally”.

Im 2. Adventstürchen gab es Antworten auf die Fragen:
- Wie finde ich einen passenden Ball für Treibball?
- Ist es extra ein Ball nur dafür? Oder geht auch ein Gymnastikball?
- Was ist die richtige Ballgröße für meinen Hund?
- Warum legen manche einen Ring unter den Ball??
- Wo kaufe ich meine Bälle?
–> PLUS einem Video mit einem Querschnitt aus verschiedenen Treibball-Übungen für Beginner, Just for fun, über Fortgeschrittene bis hin zu Spielen an Turnieren. In dem Du auch die verschiedenen Ballgrößen je nach Hund siehst. Das Video gibt Dir zudem einen Einblick in die Vielfältigkeit von Treibball.
Im 1. Adventstürchen gab es Antworten auf die Fragen:
- Was ist Treibball?
- Für welche Hunde eignet sich Treibball als Beschäftigung? –
- Ist Treibball nicht nur was für Hütehunde?
- Kann man Treibball auch mit sehr kleinen, sehr großen oder auch Handicap-Hunden spielen?
- Wie alt sollte der Hund sein? Ist Treibball auch geeignet für noch sehr junge oder schon etwas ältere Hunde?
–> PLUS eine Trainingsanleitung für die Beginner-Übung: “Stups und Warte”

So schön, dass Du mit Deinem Hund dabei bist!
Dies ist ein ganz besonderer Adventskalender, der Dir und Deinem Hund mit 24 Trainings-Tipps rund um Treibball für Beginner & Fortgeschrittene, und der ein oder anderen Überraschung hinter den Türchen, die Vorweihnachtszeit versüßt. Es gibt viel Wissenswertes rund um Treibball, erste Übungsideen, kreative Spielvarianten uvm.
Wir wünschen Dir ganz viel Spaß mit dem Kalender.
Deine Anja und die Borderbuben
