
3 kreative Ideen, wie du deinen Hund unterwegs sinnvoll und variantenreich beschäftigen kannst – ohne viel Zeit, aber mit ganz viel Spaß”
Es fördert auch die Bindung, so dass ein „Hier her“ künftig nicht mehr in der Luft verpufft, und dein Hund mit Begeisterung angesaust kommt, wenn du ihn rufst!
Kennst Du das?
Eigentlich freust Du dich auf die Gassirunde und hast sogar vor mit Deinem Hund unterwegs irgendwas Schönes zu machen. Nur was?
- doch dazu kommt es gar nicht, denn er ist mit seinen Gedanken mal wieder überall, nur nicht bei Dir, alles ist ja sooo reizvoll…
- und bei der ersten sich bietenden Gelegenheit ist er erstmal ab und davon oder mit der Schnüffelnase in seiner Welt
- und der Rückruf funktioniert auch mal wieder nicht so zuverlässig, wie du es dir wünschst. Wie frustrierend, das hast du dir anders vorgestellt…
Könnte daran liegen, dass bisher alles spannender ist, als Du…
Lass uns das ändern und Dich zur Nr. 1 machen für Deinen Hund!

So wird jede Gassirunde zum Erlebnis!
Für noch mehr Spaß mit Deinem Hund, wodurch Du mit der Zeit vielleicht sogar interessanter wirst, als andere Hunde, Hasen, Jogger oder ballspielende Kinder und dein Hund nur noch Augen für dich hat.

Ich verrate Dir, wie Du interessanter wirst für ihn, so dass er mit seiner Aufmerksamkeit und seinem Fokus immer mehr bei Dir ist. Vielleicht bietet er dir künftig an entsprechenden Orten sogar aktiv von selbst an, was mit Dir gemeinsam zu machen.
Ich kenne einige der Probleme, die viele Hundebesitzer haben aus eigener Erfahrung. Denn mir ging es vor mehreren Jahren mit meinem rumänischen Herdenschutzhund “Mogli” und meinem ersten Border-Collie “Merlin” als Junghund anfangs genau so:
- “Mogli” scannte ständig die Umwelt, was ihn alles gruseln und worüber er sich aufregen könnte.
- “Merlin” fand schon als Welpe alles spannend, was sich bewegte und wollte allem hinterherrennen.
- Und mein Zweitjüngster, “Murmel” mag alle anderen Menschen und Hunde und würde am liebsten jedem “Hallo” sagen, um gekuschelt zu werden oder zu spielen.
Wir reagieren dann meist nur und beginnen selbst auch permanent die Umwelt zu scannen, wo mögliche Reize auftauchen könnten.
Doch genau das ist das Problem!
Der Schlüssel zum Erfolg ist, Deinen Hund für ihn sinnvoll zu beschäftigen:
- Mit variantenreichen Aufgaben, die seinen individuellen Bedürfnissen und Interessen entsprechen und ihm Spaß machen oder auch ganz spielerisch die Impulskontrolle fördern. Das kann Schnüffeln, Laufen, Springen und Klettern dürfen, was Erhaschen, Tragen, Apportieren, mit jemandem um die Wette rennen, lustige Tricks lernen, was Neues ausprobieren und so viel mehr sein.
- Wenn Du Deinen Hund immer wieder mit für ihn attraktiven Beschäftigungsangeboten bei unterschiedlichen Gelegenheiten, an immer wieder neuen Orten überraschst, dann kommt alles andere, was Du Dir von Deinem Hund wünschst (zum Beispiel, was er künftig lassen und nicht mehr in Eigenregie machen soll) mit der Zeit fast von alleine.

Hol Dir meine variantenreichen Beschäftigungsideen,
damit Dein Hund schon bald nur noch Augen für Dich hat. Und ihr zusammen immer mehr Spaß habt!

Habt tierisch viel Freude zusammen bei euren Spaziergängen und findet immer wieder neue Möglichkeiten für gemeinsame Abenteuer und variantenreiche Beschäftigungsideen an wechselnden Orten.

Dein Hund wird, in für ihn bisher reizvollen Situationen – zum Beispiel im Wald, immer ansprechbarer und lässt sich auch viel besser abrufen. Da es ja sein könnte, dass du wieder eine neue tolle Spielidee für ihn hast.

Er wird es lieben, sich von Dir immer wieder überraschen zu lassen und ist so mit seinen Gedanken und Fokus immer mehr bei Dir als in der Umwelt. So werdet ihr zu einem tierisch tollen Team, dass sich immer besser versteht und aufeinander achtet.
Variantenreiche Beschäftigungsideen für die Gassirunde
- bei denen Du lernst, Alltagsgegenstände und Objekte in der Natur immer wieder anders für kleine Spielereien und Beschäftigungsideen zu nutzen
- und bei denen Dein Hund lernt genau aufzupassen, mitzudenken und immer besser auf Deine Signale zu achten
- die immer wieder Abwechslung in euren Alltag bringen und euch tierisch viel Freude machen werden
- sodass Du mit der Zeit bestimmt sogar interessanter wirst, als andere Hunde, Hasen, Jogger oder ballspielende Kinder, da dein Hund mit Dir mindestens genau so viel Spaß hat

Du bekommst:
- variantenreiche Beschäftigungsideen für Eure Gassirunden als PDF zum Mitnehmen
- Ergänzende kurze Videos verlinkt im PDF und per Mail, wie das bei uns oder auch den Hunden meiner Teilnehmer aussieht,
- Plus ergänzende Trainingstipps, für noch mehr Spaß mit Deinem Hund
- Und kreative Varianten auch für Mehrhundebesitzer


Du kennst mich noch gar nicht?
Ich bin Anja mit den Borderbuben Milino, Malibu und Murmel
Wir lieben abwechslungsreiche Hundespiele für Zuhause und unterwegs, sowie Freizeitaktivitäten & Hundesportarten, wie Treibball Frerestyle, kreatives Longieren, Tricktraining, Dogdance, KreaDINA = kreative Distanzarbeit mit Impulskontrolle, Nasenarbeit oder Apportieren. Was wir alles auch mit großer Freude in unseren Live-Seminaren und Onlinekursen unterrichten.
Gerne helfen ich auch Euch kreativ spielend zum Erfolg. So, dass Du und Dein Hund beim Lernen tierisch viel Spaß zusammen habt und im Alltag oder auch im Sport zu einem immer besseren Team zusammenwachst.

Wie wichtig Spaß im Alltag ist, lernte ich vor über 20 Jahren mit meinem Herdenschutzhund “Mogli” aus dem Tierschutz, dem variantenreiche Beschäftigungsideen immer mehr Spaß machten.
Sie stärkten auch sein Selbstvertrauen. Und sie halfen ihm bei für ihn neuen, ungewohnten Situationen und Objekten, die ihn anfangs gruselten, entspannter damit umzugehen und so immer sicherer zu werden.

Abwechslungsreiche Beschäftigungs-Ideen waren auch sehr hilfreich, als mein allererster Border-Collie bei mir einzog. Denn Merlin war Mr. 1000 Volt und fand schon von Welpenbeinen an alles spannend und sehr reizvoll, was sich schnell bewegte.
Doch mit der Zeit kam er immer mit Freude zu mir geflitzt, wenn ich ihn rief, da er wusste, dass ich mir immer wieder tolle Spielideen für ihn ausdenke. Und er mit mir garantiert Spaß hat. So wurde die Umwelt für ihn immer unwichtiger.

Für meinen Murmel, ist auch vieles noch spannnend beim Spazieren gehen. Andere Menschen, andere Hunde, tolle Gerüche anderer Tiere…
So sind kreative Beschäftigungsideen für ihn und meine anderen Borderbuben auch bei uns immer noch hoch im Kurs. Damit ich interessanter für sie bleibe.
Ich freue mich, wenn unsere Spielideen Dich inspirieren und auch ihr dadurch mehr Spaß bei Euren Spaziergängen und im Alltag habt.