Urlaubswochen und Wochenend-Seminare mit Anja sowie Treibball-Freestyle Turniere 2026

Mit Hilfe der Schaltflächen unter den ersten 5 Veranstaltungen kannst Du zu “vorherigen / nächsten Terminen” auf die weiteren Seiten umblättern. Über den folgenden Link findest Du eine Beschreibung aller Themen, zu denen ich Seminare gebeDu hast keinen passenden Termin oder Ort gefunden? Gerne komme ich als Referentin auch zu Euch. Weitere Infos dazu siehe unten.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Seminar Kreatives Longieren und Treibball am 19./20 September 2026 in 89547 Gerstetten

19. September 2026 10:00 - 20. September 2026 16:30

Ort: VDH Gerstetten in 89547 Gerstetten

Ansprechpartnerin – Telefon/Whatsapp: +49 176 32650973
Uhrzeit: 10 bis ca. 16.30 Uhr
Max. Teilnehmer: 12 Teams

 

Seminarbeschreibung:

Teilnehmen können sowohl Beginner als auch Fortgeschrittene. Jedes Team wird individuell gefördert.

 

Thema 1: Treibball

Je nach aktuellem Trainingsstand üben und festigen Beginner spielerisch und in immer wieder neuen Kombinationen und Varianten die Basisübungen, wie z.B. „Stups“ & „Schieb“ (zum Treiben der Bälle), „Touch“ (die Arbeit mit den Bodentargets), „Around“ & „Circle“ (das Umrunden von Gegenständen), „Anker“ (hinter Gegenständen dir gegenüber ausrichten und warten), die Richtungssignale „Vor“, „Rechts“ und „Links“. Du bekommst viele Anregungen, wie Du die Basics variantenreich verbinden und die Übungen weiter ausbauen kannst.
Fortgeschrittene bekommen immer wieder neue Übungen und Spielvarianten mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Zum Beispiel zur Impuls- & Distanzkontrolle und weiteren Festigung der verschiedenen Signale. Verbesserung der Körpersprache. Optimierung der Treibtechnik und Spiele, die das geschickte Lenken der Bälle fördern. Es gibt Übungen zum Treiben mehrerer Bälle, Simulieren verschiedener Spielsituationen an Turnieren, Treibball-Spielereien und Team-Spiele sowie Hilfestellung & Tipps bei individuellen Problemen.

Dein Hund lernt besser zuzuhören und auf Deine Signale zu achten. Anfänger wie Fortgeschrittene werden individuell gefördert, so dass jeder mit ganz persönlichen Trainingserfolgen nach Hause fahren wird. Wir werden viel Spaß zusammen haben und gemeinsam immer wieder Neues auszuprobieren, Schritt für Schritt zu lernen und auch neue Herausforderungen meistern.

 

Thema 2: Kreatives Longieren

Beim Longieren kommt keine Langeweile auf, denn die Kreisarbeit lässt sich wunderbar immer wieder neu variieren und kombinieren.
Es gibt immer wieder neue Herausforderungen gemeinsam für die Teams zu meistern. Das Longieren mit Hund fördert die Bindung, Distanzarbeit, Motivation und Kommunikation. Du und Dein Hund lernen wechselseitig Eure Körpersprache zu beobachten und darauf immer besser zu reagieren.
Dazu zählen unter anderem die Arbeit mit Targets, verschiedene Hindernisse, Aufgaben wie Sitz & Platz im Wechsel, Apportieren oder Ignorieren von Gegenständen am Kreis, Tricks auf Distanz oder die Gangarten-Wechsel (Schritt, Trab, Galopp), Cavalettis und vieles mehr. So werden auf immer wieder neue Art und Weise die Aufmerksamkeit Deines Hundes und die Distanzkontrolle sowie die Kommunikation zwischen Dir und ihm gefördert. Beim Longieren lernen wir, unsere Signalgebung immer weiter zu verfeinern und zu verbessern. Und die Hunde machen immer freudiger und motivierter auf immer größere Distanz mit.

.

Zu den 8 beliebtesten Longier-Varianten zählen:
1. Longieren mit Geräten
2. mit Tricks und Übungen auf Distanz
3. in Kombination mit anderen Sportarten
4. mit mehreren Hunden
5. an mehreren Kreisen
6. mit mehreren Kreisen ineinander
7. in kreativen Figuren
8. oder auch in Verbindung mit Apportierübungen

Da ist bestimmt auch was für Dich dabei 🙂
 
Hier ist ein kurzer Einblick ins Longieren:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wir freuen uns auf Dich und Deinen Hund!
Ramona und Anja

 

Teile diese Seite

Details

Veranstalter

Veranstaltungsort

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du hast keinen passenden Termin oder Ort gefunden? Gerne komme ich als Referentin auch zu Euch. Frag doch einfach deine Freunde, Vereinskollegen oder Hundeschulkunden, ob sie auch Interesse an einem Seminar mit mir hätten? Gerne erstelle ich euch ein Angebot entsprechend euren Themenwünschen.

Schreibe mir einfach eine E-Mail oder Whatsapp oder rufe kurz an unter +49 177 1566 567.