Beschreibung
Werde Mitglied des “Treibball-Freestyle”-Clubs und habe ganz viel Spaß mit Deinem Hund mit immer wieder neuen kreativen, verspielten oder auch mal herausfordernden Treibball-Aufgaben. Im Austausch mit der tollen Club-Community auf Whatsapp und in regelmäßigen Zoom-Meetings, kommt garantiert keine Langeweile auf, da alle es lieben, die Aufgaben gemeinsam zu erarbeiten und sich gegenseitig über die jeweiligen Erfolge der einzelnen Teams freuen. Da wird gegenseitig motiviert und inspiriert und es können auch eigene Ideen mit eingebracht werden. So dass der Club ein bunter Tummelplatz von Gleichgesinnten ist.
Neue Aufgaben werden jeweils Ende der 3. Woche / Anfang der 4. Woche des jeweiligen Monats freigeschaltet. Bewusst zeitlich versetzt zu Merlins Zauberkiste, dem Longier- und dem Trick & Dogdance-Club.
Der Club ist für alle Treibball-Spieler, die die Treibball-Basics von meinen Live-Seminaren bzw. aus dem Treibball-Kurs A bereits kennen oder sie sich anderweitig angeeignet haben. Und natürlich auch für alle, die bereits den Treibballkurs B oder Treibball-Challenges mitgespielt haben und immer wieder neue Treibball-Spiele, Aufgaben und Challenges bekommen möchten, für noch mehr Treibball-Spaß mit ihrem Hund.
Es müssen noch nicht immer alle Treibball-Basics, wie Around, Circle, der “Anker” und Co zuverlässig klappen. Die Aufgaben im Club sind auch zum Üben und Festigen wunderbar geeignet. Es gibt jeweils unterschiedliche Level mit Distanzen von zum Beispiel 2-3m, 5-8m, 10-12m oder mehr. So dass jeder die Aufgaben so wählen kann, dass sie zu Eurem aktuellen Trainingsstand passen.
Infos zu den Buchungs-Varianten findest Du weiter unten, nach der Beschreibung der Club-Inhalte.
_____________________________________________________
Der Club beinhaltet:
Jeden Monat gibt es kreative und variantenreiche Treibball-Spielideen. Dabei gehe ich gerne auch auf Wünsche der Mitglieder ein zu speziellen Themen oder Schwerpunkten. Die Clubinhalte findest Du jeweils übersichtlich auf der Kursplattform auf meiner Website.
Jeweils mit Aufgaben und Varianten für Beginner bis Fortgeschrittene, durch unterschiedliche Distanzen und Schwierigkeitsgrade. Je nach Aufgabenstellung mit Trainings-Anleitungen in Form von detaillierten Demo-Videos und auch mal mit zusätzlichen Trainings-Tipps Schritt für Schritt oder Skizzen in Form von PDFs zum Ausdrucken und mit ins Training nehmen als Spickzettel.
Je nach Thema gibt es auch mal kleine Mitmach-Workshops per Zoom (inklusive Aufzeichnung), oder Live-Trainingseinheiten von mir mit meinen Hunden, in denen ich Euch zeige, wie ich Aufgaben dieser Art angehe.
______________________________________
Pro Monat ein Club-Treffen in Form eines Zoom-Meetings mit Frage & Antwortrunde (inklusive Aufzeichnung)
Es können dazu vorab Fragen und Video-Sequenzen eingereicht werden auf die ich dann im Zoom-Meeting eingehe. Und natürlich beantworte ich auch alle Fragen der Teilnehmer, die live mit dabei sind.
______________________________________
Whatsapp-Gruppe zum wertschätzenden Austausch untereinander – zum gegenseitig motivieren und dran bleiben, gegenseitig helfen, inspirieren und gemeinsam persönliche Erfolge feiern
von Freitag bis Dienstag (Mittwoch/Donnerstag = Ruhetag)
______________________________________
Whatsapp-Gruppe für Fragen an Anja
Auf allgemeine Trainingsfragen zu den aktuellen Monats-Themen oder auch anderen Treibball-Übungen an denen ihr gerade arbeitet. Fragen einreichen kannst Du von Freitag bis Dienstag (Mittwoch/Donnerstag = Ruhetag).
______________________________________
Es gibt auch eine zusätzliche Facebookgruppe, in der ich euch immer mal wieder Live beim Training mit meinen Hunden zusehen lasse oder LIVE-Streams von Turnieren, an denen ich mit meinen Hunden starte. Alle Live-Streams kannst Du dir in Ruhe auch jederzeit später noch ansehen.
______________________________________
Mögliche Monats-Themen und Beispiele für konkrete Inhalte:
Die Club-Teilnehmer haben die Möglichkeiten die Club-Inhalte über Umfragen mit abzustimmen und auch eigene Themenwünsche dazu einzureichen. Zur Wahl stehen unter anderem kreative Treibball-Challenges und spielerische Aufgaben, zum Üben, Festigen und Ausbauen von Treibball-Themen, wie zum Beispiel:
- mehr Distanz
- mehr Tempo
- gezieltes Dirigieren auf dem Spielfeld
- deutliche Signalgebung (Wortsignale und Sichtzeichen)
- Impulskontrolle
- Kombinationen mit weiteren Elementen, wie Targets, Tonnen, Pylonen, Tunnel
- Kombinationen mit anderen Sportarten
- variantenreiche Spielideen mit 3 Bällen und kleinen Raffinessen für wenig Platz
- Spielideen für mehrere Hunde (2 Mensch-Hund-Teams oder für Besitzer von mehreren Hunden)
- Übungen zur Vorbereitung auf klassische Turniere
- Erarbeiten von kreativen Freestyle-Turnier-Aufgaben aus Deutschland und Tschechien der Level 1 – 4
Buchungs-Varianten des Treibball-Freestyle-Clubs:
Es ist eine Jahres-Mitgliedschaft, die nach dem ersten Jahr mit einer Frist von 30 Tagen jeweils zum nächsten Monats-, Halbjahres oder Jahresende gekündigt werden kann. Wird sie nicht gekündigt, verlängert sie sich automatisch immer wieder zum selben Betrag.
Club – jährliche zahlweise – 447 Euro
Club – halbjährliche zahlweise – 247 Euro
Club – monatliche zahlweise – 39 Euro pro Monat
Oder bei Interesse auch am Club “Kreatives Longieren” (bei Interesse bitte melden) :
Club-Kombi: Treibball und Longieren mit 14-tägig wechselnden neuen Aufgaben pro Monat – 497 Euro pro Jahr bzw. 297 Euro pro Halbjahr
Wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte im Club?
Solange deine Mitgliedschaft besteht, hast du Zugriff auf die Inhalte. Solltest du deine Mitgliedschaft beenden, erlischt dein Zugang zum Ende deines gebuchten Jahtes oder Halbjahres zum Ende des jeweiligen Monats.
Kündigungsfristen:
Es ist eine Jahresmitgliedschaft, die Du nach dem 1. Jahr jeweils, je nach gewähltem Vertrag, zum Ablauf Deines Mitgliedsjahres, Halbjahres oder zum Ende des nächsten Monats kündigen kannst. Ansonsten verlängert sie sich um jeweils einen weiteren Monat, bzw. Halbjahr oder weiteres Jahr. Die Mitgliedschaft kann jeweils bis 30 Tage vor Ablauf des laufenden Abo-Jahres/Halbjahres und bei monatlicher Zahlung nach dem 1. Mitgliedsjahr monatlich gekündigt werden. Wird diese Frist verpasst, läuft der Vertrag einen entsprechenden Intervall einen Monat/Halbjahr oder Jahr weiter, bis zur Kündigung. Gemäß der neuen gesetzlichen Regelung vom 01. März 2022 kann die Mitgliedschaft nach dem 2. Jahr auch monatlich mit einer Frist von 30 Tagen zum Ende des nächsten Monats gekündigt werden. Bei einer Kündigung mitten im laufenden Abo-Jahr oder Halbjahr werden dann bei der Rückzahlung des anteiligen Beitrags die Preise für die monatliche Zahlungsweise berechnet, da die Vergünstigung nur für Jahres- und Halbjahres-Abos gilt.
Widerruf:
Zudem gibt es eine 30 Tage Geld zurück Garantie zu Beginn Deiner Mitgliedschaft, falls Dir der Club doch nicht gefällt. Du gehst somit keinerlei Risiko ein 🙂 Eine einfache Mail mit dem Wunsch, vom Abonnement zurück zu treten genügt und ich zahle Dir den gezahlten Betrag umgehend zurück.
Ein späterer Wieder-Eintritt in den Club ist jederzeit möglich. Dann zum jeweils aktuellen Preis. Nur solange Du Mitglied bist, bleibt Dir der vereinbarte günstigere Preis dauerhaft erhalten.
Ich freue mich, wenn Du von Beginn an mit dabei bist.
Deine Anja und die Borderbuben
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.