Es dient der mentalen und körperlichen Auslastung und sinnvollen Beschäftigung von Hunden. Das Longieren mit Hund kann das Bedürfnis sehr lauffreudiger Vierbeiner nach Bewegung befriedigen. Aber es geht auch um ruhiges und konzentriertes Arbeiten am Longierkreis. Das fördert die Kommunikation, Konzentration, den Bindungsaufbau und die Distanzkontrolle. So wird sich dein Hund auch im Alltag wenn er im Freilauf ist immer besser führen und lenken lassen. Zum Beispiel kannst du ihn dann ganz leicht mit einem Signal und deiner Körpersprache an den Wegesrand und dort ins Sitz oder schicken, um zum Beispiel Radfahrer oder Jogger passieren zu lassen.
In diesem Video gebe ich dir einen ersten Eindruck, was beim Longieren mit Hund an einem Kreis schon alles möglich ist.
https://youtu.be/FpBCup2CC7M
Neueste Kommentare